Ich arbeitete bis vor einem Monat mit dem Corel PaintShop pro X4 was mir nicht gefiel dass wenn man Fotos im JPG abspeichern wollte man es immer wieder neu holen musste das die Speicherung richtig war. Heute arbeite ich mit dem Corel PaintShop pro X6 und bin sehr zufrieden damit
Da ich beide Versionen kenne kann ich diese Probleme so nicht nachvollziehen. Es mag vielleicht an deinen Einstellungen gelegen haben, bei mir gab es beim speichern bzw. konvertieren keine Fehler. Auch bei einigen Bekannten die X4 nutzen kam es noch nicht vor.
Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht. (Georg IR B.)
Als Bildbearbeitung für Anspruchsvolle ist PaintShop durchaus eine günstige Alternative zu Adobe. Es kann Anforderungen selbst für Profis erfüllen. Zudem sind Zusätze wie Filter im 8bf-Format einbindbar. Das Programm beherrscht ab X4 auch die Verarbeitung von RAW-Dateien für die meisten Kameras. Es enthält eine Verwaltung, Schnellkorrektur und detaillierte Bearbeitung. Eigene Sets sind ebenfalls abspeicherbar. Eine Batchbearbeitung geht ebenso wie eine Serienverarbeitung der Fotos. Man kann auch Kamera- und Objektivdaten in das Programm integrieren und es so an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das Ganze bekommt man für knapp 80€ - falls man einen VHS-Kurs im Bereich Fotografie/Bildbearbeitung besucht hat ist es noch einmal billiger, zu bekommen bei: für VHS Kursteilnehmer und Studenten
Das Programm kann von Anfänger bis Profi genutzt werden.
Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht. (Georg IR B.)